1. Mai in Magdeburg

Aktuelles
, 22. April 2025

Aufruf zum 1. Mai in Magdeburg:

Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit auf die Straße!

Liebe Freundinnen und Freunde,

der 1. Mai – der Tag der Arbeit – ist seit über 130 Jahren ein kraftvolles Symbol für den Kampf der arbeitenden Menschen um faire Löhne, gute Renten und menschenwürdige Lebensbedingungen. Auch dieses Jahr gehen wir wieder gemeinsam auf die Straße – für eine Politik, die den Menschen dient, nicht den Profiten von Rüstungskonzernen und Großaktionären!

Treffpunkt:
Alter Markt in Magdeburg

🕙 Ab 10:00 Uhr musikalisches Programm mit der Band „Handgemacht“
🕥 10:30 Uhr Kundgebung mit Redebeiträgen und Grußworten

Anschließend: Beiträge der DGB-Jugend und des 1. Mai-Jugendbündnisses, Livemusik, Infostände von Gewerkschaften, Parteien, Initiativen, Hüpfburg und Kinderschminken – ein Tag für alle Generationen!

In einer Zeit, in der viele trotz harter Arbeit kaum noch über die Runden kommen, soziale Einrichtungen ums Überleben kämpfen und die Preise für Energie, Miete und Lebensmittel immer weiter steigen, ist unsere Stimme nötiger denn je. Das soziale Gleichgewicht kippt – wir sagen: Nicht mit uns!

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steht für einen politischen Kurswechsel. Wir fordern:

✅ Flächendeckende Tarifbindung und starke Tarifverträge
✅ Einen sofortigen Mindestlohn von mindestens 15 Euro
✅ Steuerliche Entlastung für kleine und mittlere Einkommen
✅ Eine solidarische Rentenreform – wie in Österreich, mit höheren Auszahlungen
✅ Investitionen in Gesundheit, Bildung und Infrastruktur – statt Milliarden für Kriege
✅ Schluss mit den wirtschaftsschädlichen Sanktionen – Energiepreise runter, Wirtschaft stärken

Während Milliarden in Aufrüstung fließen, bröckeln Schulen, Krankenhäuser und der soziale Zusammenhalt. Das muss sich ändern! Deutschland braucht eine Politik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert – nicht an den Interessen der Konzerne.

Am 1. Mai zeigen wir in Magdeburg: Wir sind viele. Wir sind entschlossen. Wir kämpfen für soziale Gerechtigkeit, Frieden und eine lebenswerte Zukunft für alle!
Kommt mit euren Kolleginnen, Freunden, Nachbarn und Familien – gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen!

BSW – Die Stimme für Frieden und soziale Gerechtigkeit.

BSW Flyer 1. Mai 2025

Auch interessant

23 Apr.

Bundestag muss handeln: Neuauszählung jetzt!

Aktuelles – Dem BSW fehlten laut amtlichem Endergebnis nur 9.529 Stimmen für den Einzug ins Parlament. Was uns besonders empört: Viele der Unregelmäßigkeiten, auf die wir die zuständigen Stellen hingewiesen haben, wurden bis heute nicht überprüft. Doch wir geben nicht auf! Knapp 2,5 Millionen Menschen haben dem BSW ihr Vertrauen ausgesprochen. Diese Stimmen dürfen im Bundestag nicht…

19 Apr.

Das BSW braucht eine laute Stimme!

Aktuelles – Liebe Freundinnen und Freunde, die Bundestagswahl ist anderthalb Monate her und wir wissen, dass viele von Euch Fragen haben, wie es mit unserer Partei weitergeht. Wir hoffen, einige davon in diesem Brief beantworten zu können. Zuerst die wichtigste Nachricht: Das BSW kämpft weiter und wird gebraucht! Uns haben in den letzten Wochen viele Nachrichten von…

06 Apr.

Zeit für Frieden – jetzt! Mach mit beim Ostermarsch: 20. April in Halle · 21. April in Gardelegen

Aktuelles – Magdeburg, [06.04.2025] – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt ruft zur Teilnahme am Ostermarsch 2025 in Gardelegen und Halle auf und setzt damit ein starkes Zeichen für Frieden, Abrüstung und Verständigung. Angesichts der zunehmenden Militarisierung und eines neuen Wettrüstens positioniert sich das BSW klar: Gegen Waffenlieferungen, gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht und gegen atomare Aufrüstung.…

04 Apr.

Energie, Steuern, Bürokratie: Preistreiber made in Germany

Aktuelles – Preisschock oder Inflation? Egal, der Einkauf wird immer teurer – und das liegt nicht nur an äußeren Krisen. Die wahren Preistreiber sitzen oft im Inland: explodierende Energiepreise, ein Bürokratie-Dschungel und eine Staatslast, die sich über Steuern und Abgaben direkt auf die Preise niederschlägt. Fast 50 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung fließt in staatliche Kassen – diese…

  • 23 Apr. Bundestag muss handeln: Neuauszählung jetzt!

    Aktuelles Dem BSW fehlten laut amtlichem Endergebnis nur 9.529 Stimmen für den Einzug ins Parlament. Was uns besonders empört: Viele der Unregelmäßigkeiten, auf die wir die zuständigen Stellen hingewiesen haben, wurden bis heute nicht überprüft. Doch wir geben nicht auf! Knapp 2,5 Millionen Menschen haben dem BSW ihr Vertrauen ausgesprochen. Diese Stimmen dürfen im Bundestag nicht…

  • 19 Apr. Das BSW braucht eine laute Stimme!

    Aktuelles Liebe Freundinnen und Freunde, die Bundestagswahl ist anderthalb Monate her und wir wissen, dass viele von Euch Fragen haben, wie es mit unserer Partei weitergeht. Wir hoffen, einige davon in diesem Brief beantworten zu können. Zuerst die wichtigste Nachricht: Das BSW kämpft weiter und wird gebraucht! Uns haben in den letzten Wochen viele Nachrichten von…

  • 06 Apr. Zeit für Frieden – jetzt! Mach mit beim Ostermarsch: 20. April in Halle · 21. April in Gardelegen

    Aktuelles Magdeburg, [06.04.2025] – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt ruft zur Teilnahme am Ostermarsch 2025 in Gardelegen und Halle auf und setzt damit ein starkes Zeichen für Frieden, Abrüstung und Verständigung. Angesichts der zunehmenden Militarisierung und eines neuen Wettrüstens positioniert sich das BSW klar: Gegen Waffenlieferungen, gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht und gegen atomare Aufrüstung.…

  • 04 Apr. Energie, Steuern, Bürokratie: Preistreiber made in Germany

    Aktuelles Preisschock oder Inflation? Egal, der Einkauf wird immer teurer – und das liegt nicht nur an äußeren Krisen. Die wahren Preistreiber sitzen oft im Inland: explodierende Energiepreise, ein Bürokratie-Dschungel und eine Staatslast, die sich über Steuern und Abgaben direkt auf die Preise niederschlägt. Fast 50 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung fließt in staatliche Kassen – diese…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ