
2. Landesparteitag
,Magdeburg, 18. Juni 2025 – Am kommenden Samstag, den 21. Juni, veranstaltet das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt seinen 2. Landesparteitag in Magdeburg. Über 100 Mitglieder und Gäste werden erwartet, um zentrale Weichenstellungen für die politische Zukunft des Landesverbandes zu diskutieren und zu beschließen.
Im Mittelpunkt des Parteitags stehen die Gründung regionaler Kreisverbändesowie die politische Ausrichtung des Landesverbandes mit Blick auf die Landtagswahlen 2026.
„Mit unserem Leitantrag setzen wir klare politische Schwerpunkte und grenzen uns deutlich von den etablierten Parteien im Land ab“, erklärt Thomas Schulze, Co-Vorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt.
„Der Antrag ist das Ergebnis eines intensiven Diskussionsprozesses mit unseren Mitgliedern und Unterstützern. Unsere Leitlinien – soziale Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und politische Vernunft – bilden das Fundament unseres Handelns. Für diese Werte sind wir gewählt worden und sie sollen auch die Politik in Sachsen-Anhalt prägen.“
Für besondere Aufmerksamkeit sorgt die Teilnahme prominenter Vertreterinnen und Vertreter der Bundespartei: Amira Mohamed Ali, Co-Vorsitzende des BSW, wird ebenso erwartet wie Frederike Benda, designierte Landesvorsitzende des BSW Brandenburg, sowie Michael Lüders, Nahost-Experte und Mitglied des erweiterten Bundesvorstands.
„Besonders freuen wir uns auf die Rede von Michael Lüders in Magdeburg“, betont Schulze.
„Gerade heute, wo wir möglicherweise mit der Konfrontation zwischen Israel und dem Iran vor einem großen und zerstörerischen Konflikt im Nahen Osten stehen, die das Potential zu einer nie gekannten Eskalation besitzt, ist es wichtig einen Experten wie Michael Lüders in unseren Reihen zu wissen. Seine profunde Expertise in Fragen des Nahostkonflikts ist in Deutschland nahezu einzigartig. Gerade die aktuelle Bundesregierung sollte ihm genauer zuhören und ihren Kurs der uneingeschränkten Solidarität mit der israelischen Regierung schnellstmöglich zu korrigieren.“
Der Parteitag markiert einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer starken, regional verankerten und inhaltlich klar profilierten politischen Kraft in Sachsen-Anhalt.
____
Als Mitglied findet man weitere Informationen hier. Das Passwort ist in den aktuellen Tagungsunterlagen zu finden.