80 Jahre Befreiung vom Faschismus: BSW Sachsen-Anhalt erinnert – und mahnt

Aktuelles
, 7. Mai 2025

Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal die Befreiung Europas vom deutschen Faschismus. An diesem Tag wurde das nationalsozialistische Terrorregime endgültig besiegt – eine Diktatur, die mit unermesslichem Leid und der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs verbunden war. 60 Millionen Menschen wurden Opfer eines beispiellosen Vernichtungsfeldzugs: Sechs Millionen jüdische Frauen, Männer und Kinder wurden ermordet, ebenso wie Kommunisten, politische Gegner, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle und Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Allein 27 Millionen Bürgerinnen und Bürger der Sowjetunion verloren ihr Leben.

 

Das BSW Sachsen-Anhalt gedenkt der Opfer in tiefer Trauer und mit dem festen Willen, dass sich derartige Verbrechen niemals wiederholen dürfen. Ihr Leid verpflichtet uns, jeder Form von Menschenverachtung und Dehumanisierung entschieden entgegenzutreten. Der 8. Mai ist ein Tag der Erinnerung – und ein Tag der Mahnung.

Unser aufrichtiger Dank gilt den Befreiern: den Soldaten der Anti-Hitler-Koalition, insbesondere der Roten Armee, die entscheidend zur Niederwerfung des deutschen Faschismus beigetragen hat.

 

Vor diesem Hintergrund ist es für das BSW Sachsen-Anhalt unverständlich und inakzeptabel, dass Vertreter Russlands und Belarus durch politische Entscheidungsträger der Bundesrepublik von offiziellen Gedenkveranstaltungen ausgeschlossen werden sollen. Wer die Geschichte ernst nimmt, weiß: Eine Gedenkfeier ohne die Befreier wird der historischen Wahrheit nicht gerecht. Die Söhne und Enkel der Besiegten sollten sich nicht erdreisten den Nachkommen der Befreier das Recht auf Gedenken abzusprechen. Der Ausschluss ist nicht nur ein politisches Signal – er ist ein Schlag gegen das ehrliche Erinnern.

 

Gerade in einer Zeit weltpolitischer Spannungen gilt es, wachsam zu bleiben. Es darf nicht sein, dass Geschichte den Erfordernissen aktueller Politik angepasst oder gar umgeschrieben wird. Erinnerung braucht Wahrhaftigkeit. Nur wenn wir uns der Vergangenheit ehrlich stellen, können wir die richtigen Lehren für die Zukunft ziehen.

 

Als einzige konsequente Friedenspartei in Deutschland steht das BSW für eine Politik der Entspannung, der Abrüstung und der Diplomatie. Friedensfähigkeit beginnt bei der Bereitschaft, Geschichte anzuerkennen und aus ihr Verantwortung abzuleiten – für ein friedliches Miteinander in Europa und der Welt.

Auch interessant

03 Juli

Sechs Punkte für Vernunft, Gerechtigkeit und Frieden

Aktuelles – Der neue Kurs des BSW – beschlossen am 29. Juni 2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat auf seiner Klausurtagung mit Landesvorsitzenden und Europaabgeordneten einen wegweisenden Sechs-Punkte-Plan verabschiedet. Er macht unmissverständlich klar: Das BSW ist die politische Kraft des Aufbruchs – gegen Militarismus, soziale Spaltung und autoritäre Bevormundung. In einer Zeit, in der die sogenannte…

26 Juni

Leitantrag des BSW Sachsen-Anhalt: Entschieden. Für ein gerechtes und friedliches Sachsen-Anhalt.

Aktuelles – Beschlossen auf dem 2. Landesparteitag des BSW Sachsen-Anhalt am 21. Juni 2025 in Magdeburg Hier herunterladen: Leitantrag BSW Sachsen-Anhalt_21. Juni 2025 Ein neuer Weg für Sachsen-Anhalt Das BSW Sachsen-Anhalt steht erst am Anfang – aber wir wissen, wohin wir wollen. Der vorliegende Leitantrag ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einem umfassenden Landeswahlprogramm. Unser…

20 Juni

Live: Rede von Michael Lüders auf dem Landesparteitag 📢

Aktuelles – Wir freuen uns, am Samstag unseren ehemaligen Spitzenkandidaten, den Nahostexperten Dr. Michael Lüders, auf unserem Parteitag in Magdeburg zu begrüßen! 💪🏻 Ab 11 Uhr findet ihr seine Rede live im Stream auf TikTok und Instagram. 👉 LINKS IN DER BIO! 📲 Findet unseren Beitrag auf: Facebook Instagram TikTok X (vormals Twitter)

19 Juni

2. Landesparteitag

Aktuelles – Magdeburg, 18. Juni 2025 – Am kommenden Samstag, den 21. Juni, veranstaltet das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt seinen 2. Landesparteitag in Magdeburg. Über 100 Mitglieder und Gäste werden erwartet, um zentrale Weichenstellungen für die politische Zukunft des Landesverbandes zu diskutieren und zu beschließen. Im Mittelpunkt des Parteitags stehen die Gründung regionaler Kreisverbändesowie die politische…

  • 03 Juli Sechs Punkte für Vernunft, Gerechtigkeit und Frieden

    Aktuelles Der neue Kurs des BSW – beschlossen am 29. Juni 2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat auf seiner Klausurtagung mit Landesvorsitzenden und Europaabgeordneten einen wegweisenden Sechs-Punkte-Plan verabschiedet. Er macht unmissverständlich klar: Das BSW ist die politische Kraft des Aufbruchs – gegen Militarismus, soziale Spaltung und autoritäre Bevormundung. In einer Zeit, in der die sogenannte…

  • 26 Juni Leitantrag des BSW Sachsen-Anhalt: Entschieden. Für ein gerechtes und friedliches Sachsen-Anhalt.

    Aktuelles Beschlossen auf dem 2. Landesparteitag des BSW Sachsen-Anhalt am 21. Juni 2025 in Magdeburg Hier herunterladen: Leitantrag BSW Sachsen-Anhalt_21. Juni 2025 Ein neuer Weg für Sachsen-Anhalt Das BSW Sachsen-Anhalt steht erst am Anfang – aber wir wissen, wohin wir wollen. Der vorliegende Leitantrag ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einem umfassenden Landeswahlprogramm. Unser…

  • 20 Juni Live: Rede von Michael Lüders auf dem Landesparteitag 📢

    Aktuelles Wir freuen uns, am Samstag unseren ehemaligen Spitzenkandidaten, den Nahostexperten Dr. Michael Lüders, auf unserem Parteitag in Magdeburg zu begrüßen! 💪🏻 Ab 11 Uhr findet ihr seine Rede live im Stream auf TikTok und Instagram. 👉 LINKS IN DER BIO! 📲 Findet unseren Beitrag auf: Facebook Instagram TikTok X (vormals Twitter)

  • 19 Juni 2. Landesparteitag

    Aktuelles Magdeburg, 18. Juni 2025 – Am kommenden Samstag, den 21. Juni, veranstaltet das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt seinen 2. Landesparteitag in Magdeburg. Über 100 Mitglieder und Gäste werden erwartet, um zentrale Weichenstellungen für die politische Zukunft des Landesverbandes zu diskutieren und zu beschließen. Im Mittelpunkt des Parteitags stehen die Gründung regionaler Kreisverbändesowie die politische…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ