BSW Sachsen-Anhalt gründet Kreisverband in der Altmark – Politischer Aufbruch im Norden

Pressearchiv
, 17. August 2025

Stendal, 16. August 2025. – Mit großem Engagement und klaren Zielen hat sich in der Altmark der zweite Kreisverband des BSW in Sachsen-Anhalt gegründet. 55 Mitglieder und zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer der Partei setzen damit ein starkes Zeichen für politischen Aufbruch im Norden des Landes.

Zum Vorsitzenden des neuen Kreisverbandes wurde Michael Lassowski gewählt. Er betonte die Bedeutung des Schrittes: „Jetzt ist aus einer Idee eine wirksame Kraft geworden, die wir einsetzen können, um mit unseren Werten, Ideen und mit frischem Wind die Region zu verändern.“

Der Kreisverband will sich neben den bundespolitischen Kernthemen wie Frieden, Rentensicherung und Bildung vor allem den konkreten Sorgen der Menschen vor Ort widmen. Im Mittelpunkt stehen der Lehrermangel, die Altlasten der Erdgasförderung, die Gefahren eines möglichen Lithiumabbaus sowie der Ausbau der Windenergie auf Kosten bestehender Wälder. Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sollen ernst genommen und in enger Zusammenarbeit mit bestehenden Initiativen aufgegriffen werden.

„Die Sorgen und Belange der Altmärker werden ernst genommen. Die Zusammenarbeit mit bestehenden Bürgerinitiativen hat für uns höchste Priorität“, unterstrich Lassowski.

Zu stellvertretenden Kreisvorsitzende wurden Frank Roßband sowie Holger Köhne gewählt. Beide bringen langjährige Erfahrung aus der Kommunalpolitik ein und werden die Arbeit des Kreisverbandes mit Kompetenz und Tatkraft bereichern. Zum Schatzmeister wurde Dietrich Gädke gewählt, sowie die Beisitzer Maren Meister, Dr. Günther Kluge, Robert Hille und Mathias Nestler.

Mit der Gründung des Kreisverbandes Altmark gewinnt das BSW Sachsen-Anhalt neue politische Handlungsfähigkeit und eine starke Stimme für die Menschen im Norden des Landes.

Auch interessant

04 Sep.

Statement zur aktuellen Sachsen-Anhalt Umfrage

Pressearchiv – „Angesichts der Tatsache, dass das BSW von den Medien geschnitten wird, in der Presse kaum vorkommt und auch noch nicht im Landtag vertreten ist, sind 6 % ein beachtliches Umfrageergebnis – darauf lässt sich aufbauen. Die Verantwortung für das schlechte Gesamtergebnis trägt die katastrophale Sozial- und Wirtschaftspolitik der CDU. Wer Renten kürzen will, gleichzeitig Milliarden…

30 Aug.

BSW Kreisverband Burgenlandkreis gegründet

Pressearchiv – Am 30. August 2025 haben wir im Burgenlandkreis unseren neuen Kreisverband gegründet. Damit ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nun auch in einer Region präsent, die mit ihren Burgen, der Saale-Unstrut-Weinlandschaft und Städten wie Zeitz, Naumburg und Weißenfels für Geschichte, Kultur und Gemeinschaft steht.Mit unserem Kreisverband schaffen wir eine Anlaufstelle für alle, die Politik wieder…

24 Aug.

BSW gründet Kreisverband Halle/Saalekreis

Pressearchiv – Mit der Gründung des BSW Kreisverbandes Halle-Saalekreis ist ein weiterer wichtiger Schritt für eine starke regionale Verankerung getan. Halle und der Saalekreis gehören zu den dynamischsten Regionen Sachsen-Anhalts – mit reicher Kultur, bedeutender Geschichte und großen Herausforderungen für die Zukunft. An die Spitze des neuen Kreisverbandes wurden Dr. Sylvia Winkelmann-Witkowsky und Rudenz Schramm gewählt. Dr.…

18 Aug.

Pressemitteilung zur Gründung eines Kreisverbandes der Partei BSW VG im Salzlandkreis.

Pressearchiv – Im Salzlandkreis hat sich ein neuer Kreisverband des BSW VG mit derzeit 17 Mitgliedern gegründet. Damit erhält die Region im Herzen Sachsen-Anhalts eine klare Stimme, die sich den wichtigen Herausforderungen vor Ort widmet. Zur Vorsitzenden wurde die ehemalige Landtagsabgeordnete und langjährige Kommunalpolitikerin Bianca Görke gewählt. An ihrer Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Boris Funda und…

  • 04 Sep. Statement zur aktuellen Sachsen-Anhalt Umfrage

    Pressearchiv „Angesichts der Tatsache, dass das BSW von den Medien geschnitten wird, in der Presse kaum vorkommt und auch noch nicht im Landtag vertreten ist, sind 6 % ein beachtliches Umfrageergebnis – darauf lässt sich aufbauen. Die Verantwortung für das schlechte Gesamtergebnis trägt die katastrophale Sozial- und Wirtschaftspolitik der CDU. Wer Renten kürzen will, gleichzeitig Milliarden…

  • 30 Aug. BSW Kreisverband Burgenlandkreis gegründet

    Pressearchiv Am 30. August 2025 haben wir im Burgenlandkreis unseren neuen Kreisverband gegründet. Damit ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nun auch in einer Region präsent, die mit ihren Burgen, der Saale-Unstrut-Weinlandschaft und Städten wie Zeitz, Naumburg und Weißenfels für Geschichte, Kultur und Gemeinschaft steht.Mit unserem Kreisverband schaffen wir eine Anlaufstelle für alle, die Politik wieder…

  • 24 Aug. BSW gründet Kreisverband Halle/Saalekreis

    Pressearchiv Mit der Gründung des BSW Kreisverbandes Halle-Saalekreis ist ein weiterer wichtiger Schritt für eine starke regionale Verankerung getan. Halle und der Saalekreis gehören zu den dynamischsten Regionen Sachsen-Anhalts – mit reicher Kultur, bedeutender Geschichte und großen Herausforderungen für die Zukunft. An die Spitze des neuen Kreisverbandes wurden Dr. Sylvia Winkelmann-Witkowsky und Rudenz Schramm gewählt. Dr.…

  • 18 Aug. Pressemitteilung zur Gründung eines Kreisverbandes der Partei BSW VG im Salzlandkreis.

    Pressearchiv Im Salzlandkreis hat sich ein neuer Kreisverband des BSW VG mit derzeit 17 Mitgliedern gegründet. Damit erhält die Region im Herzen Sachsen-Anhalts eine klare Stimme, die sich den wichtigen Herausforderungen vor Ort widmet. Zur Vorsitzenden wurde die ehemalige Landtagsabgeordnete und langjährige Kommunalpolitikerin Bianca Görke gewählt. An ihrer Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Boris Funda und…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ