
BSW Sachsen-Anhalt gründet Kreisverband in der Altmark – Politischer Aufbruch im Norden
,Stendal, 16. August 2025. – Mit großem Engagement und klaren Zielen hat sich in der Altmark der zweite Kreisverband des BSW in Sachsen-Anhalt gegründet. 55 Mitglieder und zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer der Partei setzen damit ein starkes Zeichen für politischen Aufbruch im Norden des Landes.
Zum Vorsitzenden des neuen Kreisverbandes wurde Michael Lassowski gewählt. Er betonte die Bedeutung des Schrittes: „Jetzt ist aus einer Idee eine wirksame Kraft geworden, die wir einsetzen können, um mit unseren Werten, Ideen und mit frischem Wind die Region zu verändern.“
Der Kreisverband will sich neben den bundespolitischen Kernthemen wie Frieden, Rentensicherung und Bildung vor allem den konkreten Sorgen der Menschen vor Ort widmen. Im Mittelpunkt stehen der Lehrermangel, die Altlasten der Erdgasförderung, die Gefahren eines möglichen Lithiumabbaus sowie der Ausbau der Windenergie auf Kosten bestehender Wälder. Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sollen ernst genommen und in enger Zusammenarbeit mit bestehenden Initiativen aufgegriffen werden.
„Die Sorgen und Belange der Altmärker werden ernst genommen. Die Zusammenarbeit mit bestehenden Bürgerinitiativen hat für uns höchste Priorität“, unterstrich Lassowski.
Zu stellvertretenden Kreisvorsitzende wurden Frank Roßband sowie Holger Köhne gewählt. Beide bringen langjährige Erfahrung aus der Kommunalpolitik ein und werden die Arbeit des Kreisverbandes mit Kompetenz und Tatkraft bereichern. Zum Schatzmeister wurde Dietrich Gädke gewählt, sowie die Beisitzer Maren Meister, Dr. Günther Kluge, Robert Hille und Mathias Nestler.
Mit der Gründung des Kreisverbandes Altmark gewinnt das BSW Sachsen-Anhalt neue politische Handlungsfähigkeit und eine starke Stimme für die Menschen im Norden des Landes.