BSW Sachsen-Anhalt: „Haseloff ist Teil des Problems – nicht die Lösung“
Auch interessant
04 Nov.
Kontroverse Debatte an der Hochschule – Stellungnahme des BSW zum Vortrag von Helga Baumgarten
Pressearchiv – Halle (Saale), 03.11.2025 Die Veranstaltung am 27. 10. 2026 mit Prof. em. Dr. Helga Baumgarten an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter dem Titel „Völkermord in Gaza“ hat heftige Kontroversen ausgelöst. In der öffentlichen Debatte dominierten bislang die Darstellungen einer kleinen Gruppe Studierender aus dem Umfeld der FDP, sowie Niklas David Gießler vom Jungen Forum der Deutsch-Israelischen…
20 Sep.
Starker Kreisverband des BSW im Harz gegründet
Pressearchiv – Halberstadt, 20. August 2025 – Am Samstag hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Halberstadt den Kreisverband Harz ins Leben gerufen. Mit dem inzwischen neunten Kreisverband ist das BSW nun flächendeckend in Sachsen-Anhalt vertreten und kann die politischen Aufgaben in allen Regionen des Bundeslandes mit voller Kraft angehen. Zum Vorsitzenden des neuen Kreisverbandes wurde Wolfgang…
04 Sep.
Statement zur aktuellen Sachsen-Anhalt Umfrage
Pressearchiv – „Angesichts der Tatsache, dass das BSW von den Medien geschnitten wird, in der Presse kaum vorkommt und auch noch nicht im Landtag vertreten ist, sind 6 % ein beachtliches Umfrageergebnis – darauf lässt sich aufbauen. Die Verantwortung für das schlechte Gesamtergebnis trägt die katastrophale Sozial- und Wirtschaftspolitik der CDU. Wer Renten kürzen will, gleichzeitig Milliarden…
30 Aug.
BSW Kreisverband Burgenlandkreis gegründet
Pressearchiv – Am 30. August 2025 haben wir im Burgenlandkreis unseren neuen Kreisverband gegründet. Damit ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nun auch in einer Region präsent, die mit ihren Burgen, der Saale-Unstrut-Weinlandschaft und Städten wie Zeitz, Naumburg und Weißenfels für Geschichte, Kultur und Gemeinschaft steht.Mit unserem Kreisverband schaffen wir eine Anlaufstelle für alle, die Politik wieder…
-
04 Nov. Kontroverse Debatte an der Hochschule – Stellungnahme des BSW zum Vortrag von Helga Baumgarten
Pressearchiv – Halle (Saale), 03.11.2025 Die Veranstaltung am 27. 10. 2026 mit Prof. em. Dr. Helga Baumgarten an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter dem Titel „Völkermord in Gaza“ hat heftige Kontroversen ausgelöst. In der öffentlichen Debatte dominierten bislang die Darstellungen einer kleinen Gruppe Studierender aus dem Umfeld der FDP, sowie Niklas David Gießler vom Jungen Forum der Deutsch-Israelischen…
-
20 Sep. Starker Kreisverband des BSW im Harz gegründet
Pressearchiv – Halberstadt, 20. August 2025 – Am Samstag hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Halberstadt den Kreisverband Harz ins Leben gerufen. Mit dem inzwischen neunten Kreisverband ist das BSW nun flächendeckend in Sachsen-Anhalt vertreten und kann die politischen Aufgaben in allen Regionen des Bundeslandes mit voller Kraft angehen. Zum Vorsitzenden des neuen Kreisverbandes wurde Wolfgang…
-
04 Sep. Statement zur aktuellen Sachsen-Anhalt Umfrage
Pressearchiv – „Angesichts der Tatsache, dass das BSW von den Medien geschnitten wird, in der Presse kaum vorkommt und auch noch nicht im Landtag vertreten ist, sind 6 % ein beachtliches Umfrageergebnis – darauf lässt sich aufbauen. Die Verantwortung für das schlechte Gesamtergebnis trägt die katastrophale Sozial- und Wirtschaftspolitik der CDU. Wer Renten kürzen will, gleichzeitig Milliarden…
-
30 Aug. BSW Kreisverband Burgenlandkreis gegründet
Pressearchiv – Am 30. August 2025 haben wir im Burgenlandkreis unseren neuen Kreisverband gegründet. Damit ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nun auch in einer Region präsent, die mit ihren Burgen, der Saale-Unstrut-Weinlandschaft und Städten wie Zeitz, Naumburg und Weißenfels für Geschichte, Kultur und Gemeinschaft steht.Mit unserem Kreisverband schaffen wir eine Anlaufstelle für alle, die Politik wieder…
Sie haben Fragen?
Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.