Sachsen-Anhalt ist Land der Geringverdiener

Aktuelles
, 20. März 2025

Sachsen-Anhalt ist eines der Länder mit dem geringsten Haushaltseinkommen pro Kopf. 233.000 Beschäftigte im Land verdienen weniger als 15 Euro in der Stunde. Das entspricht 27,9 Prozent aller Beschäftigten im Land.

Das geht aus Zahlen einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes hervor, die durch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Auftrag gegeben wurde. Damit liegt Sachsen-Anhalt knapp über dem Durchschnitt der neuen Bundesländer, wo 27,5 Prozent aller Arbeitnehmer weniger als 15 Euro die Stunde verdienen.

Zum Vergleich: Der westdeutsche Schnitt liegt hier bei 22 Prozent, für das gesamte Bundesgebiet liegt er bei 22,7 Prozent aller Angestellten.

Mindestlohn stieg für 2025 um 41 Cent

„Arbeitnehmer in Deutschland verdienen höhre Löhne. Wenn mehr als jeder Vierte in Sachsen-Anhalt weniger als 15 Euro in der Stunde bekommt, hat das mit einer gerechten Leistungsgesellschaft wenig zu tun“, kommentiert BSW-Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht die Zahlen. Das BSW setze sich daher für einen Mindestlohn von 15 Euro ein, so Wagenknecht.

Welchen Mindestlohn es unter der neuen Bundesregierung geben werde, sei völlig offen. „Das Sondierungspapier zwischen Union und SPD ist nicht nur dazu eine Mogelpackung“, kritisiert die Parteivorsitzende.

Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland beträgt derzeit 12,82 Euro pro Stunde. Zum ersten Januar diesen Jahres wurde er von 12,41 Euro um 41 Cent angehoben. Erstmals eingeführt wurde er im Januar 2015. Damals betrug der Mindestlohn noch 8,50 Euro pro Stunde.

Von Henning Paul 19.03.2025 / Volksstimme

Auch interessant

16 Juli

BSW zeigt Flagge in Halberstadt

Aktuelles – Mit einem Infostand auf dem Fischmarkt war das Team des BSW Halberstadt am heutigen Tag vor Ort und im Gespräch mit den Bürgern. Bei wechselhaftem Wetter, aber guter Stimmung, wurden viele interessante Gespräche geführt und Informationsmaterial verteilt. Das klare Signal: Wir sind ansprechbar, wir hören zu – und wir sind da. Für Frieden, Gerechtigkeit und…

16 Juli

Panzer retten keine Arbeitsplätze!

Aktuelles – Panzer statt Autos – das ist jetzt die sogenannte „Zukunftsperspektive“ für Sachsen-Anhalt? CDU-Wirtschaftsminister Sven Schulze preist Aufträge aus der Rüstungsindustrie als Option für Zulieferbetriebe. Und Markus Behrens, Chef der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, erklärt öffentlich, die Unternehmen sollten „die Rüstungsbranche in den Blick nehmen“. Doch diese „neue Idee“ kommt von denselben Leuten, die unsere…

15 Juli

Ost-Renten bleiben weiter ungerecht!

Aktuelles – 45 Jahre malocht – und am Ende reicht die Rente trotzdem nicht zum Leben? In Sachsen-Anhalt bekommen Rentnerinnen und Rentner nach einem vollen Erwerbsleben durchschnittlich nur 1.507 Euro im Monat. Damit liegt das Land bundesweit auf dem vorletzten Platz. 💥 In Hamburg liegt die Durchschnittsrente bei 1.787 Euro – 280 Euro mehr, für die gleiche Lebensleistung. Das ist…

14 Juli

Milliarden für Panzer – aber kein Geld für Kitas, Pflege und Schulen?

Aktuelles – Was CDU-Kanzler Merz in Berlin plant, trifft uns in Sachsen-Anhalt mit voller Wucht. Merz ruft das Ende der sogenannten „Friedensdividende“ aus – und meint damit vor allem eines: massive Kürzungen im Sozialstaat, um ein historisches Aufrüstungsprogramm zu finanzieren. Während Konzerne in Rüstungsaktien investieren, sollen Bürgerinnen und Bürger bei Pflege, Rente und Bildung verzichten. 🎯 Und…

  • 16 Juli BSW zeigt Flagge in Halberstadt

    Aktuelles Mit einem Infostand auf dem Fischmarkt war das Team des BSW Halberstadt am heutigen Tag vor Ort und im Gespräch mit den Bürgern. Bei wechselhaftem Wetter, aber guter Stimmung, wurden viele interessante Gespräche geführt und Informationsmaterial verteilt. Das klare Signal: Wir sind ansprechbar, wir hören zu – und wir sind da. Für Frieden, Gerechtigkeit und…

  • 16 Juli Panzer retten keine Arbeitsplätze!

    Aktuelles Panzer statt Autos – das ist jetzt die sogenannte „Zukunftsperspektive“ für Sachsen-Anhalt? CDU-Wirtschaftsminister Sven Schulze preist Aufträge aus der Rüstungsindustrie als Option für Zulieferbetriebe. Und Markus Behrens, Chef der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, erklärt öffentlich, die Unternehmen sollten „die Rüstungsbranche in den Blick nehmen“. Doch diese „neue Idee“ kommt von denselben Leuten, die unsere…

  • 15 Juli Ost-Renten bleiben weiter ungerecht!

    Aktuelles 45 Jahre malocht – und am Ende reicht die Rente trotzdem nicht zum Leben? In Sachsen-Anhalt bekommen Rentnerinnen und Rentner nach einem vollen Erwerbsleben durchschnittlich nur 1.507 Euro im Monat. Damit liegt das Land bundesweit auf dem vorletzten Platz. 💥 In Hamburg liegt die Durchschnittsrente bei 1.787 Euro – 280 Euro mehr, für die gleiche Lebensleistung. Das ist…

  • 14 Juli Milliarden für Panzer – aber kein Geld für Kitas, Pflege und Schulen?

    Aktuelles Was CDU-Kanzler Merz in Berlin plant, trifft uns in Sachsen-Anhalt mit voller Wucht. Merz ruft das Ende der sogenannten „Friedensdividende“ aus – und meint damit vor allem eines: massive Kürzungen im Sozialstaat, um ein historisches Aufrüstungsprogramm zu finanzieren. Während Konzerne in Rüstungsaktien investieren, sollen Bürgerinnen und Bürger bei Pflege, Rente und Bildung verzichten. 🎯 Und…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ