
Energie, Steuern, Bürokratie: Preistreiber made in Germany
,Preisschock oder Inflation? Egal, der Einkauf wird immer teurer – und das liegt nicht nur an äußeren Krisen. Die wahren Preistreiber sitzen oft im Inland: explodierende Energiepreise, ein Bürokratie-Dschungel und eine Staatslast, die sich über Steuern und Abgaben direkt auf die Preise niederschlägt.
Fast 50 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung fließt in staatliche Kassen – diese Belastung zahlen wir am Ende an der Supermarktkasse. Gleichzeitig bleiben die großen Ketten intransparent und lassen offen, ob sie zusätzliche Gewinne abschöpfen.
Die Politik könnte gegensteuern: Umsatzsteuer auf Lebensmittel senken, Bürokratie abbauen, Energie bezahlbar machen – doch sie handelt nur halbherzig.
Wer wenig hat, spürt die Teuerung am stärksten. Es ist Zeit für faire Preise und echte Entlastung.