BSW Sachsen-Anhalt: Kein Aufbruch mit Sven Schulze – CDU setzt auf Stillstand

Pressearchiv
, 7. August 2025

Magdeburg, 07.08.2025 – Die CDU hat nach langem Zögern entschieden: Ministerpräsident Reiner Haseloff wird bei der Landtagswahl im September 2026 nicht mehr antreten. Stattdessen schickt sie Sven Schulze ins Rennen um das Amt des Ministerpräsidenten.

„Die CDU beweist mit dieser Personalentscheidung, dass sie am alten Trott festhält, anstatt endlich den Aufbruch zu wagen und Politik für die realen Bedürfnisse der Menschen zu machen“, kritisiert Thomas Schulze, Co-Vorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt. „Die Jahre unter Ministerpräsident Haseloff haben Sachsen-Anhalt kein Stück vorangebracht: Abwanderung, marode Infrastruktur und fehlende Perspektiven prägen weiterhin viele Regionen unseres Bundeslands.“

Dass Sven Schulze als amtierender Wirtschaftsminister die dringend nötige Wende bringen soll, hält Thomas Schulze für realitätsfern: „Sven Schulze hat mit dem Intel-Desaster gezeigt, dass er es „trotz seiner guten Verbindungen zum EU- Parlament“ nicht schafft, Sachsen- Anhalt zum Wirtschaftsstandort im Osten zu machen. Er trägt also maßgeblich Verantwortung für den aktuellen Zustand unserer Wirtschaft. Wie soll ausgerechnet er Sachsen-Anhalt aus der Krise führen? Unser Land braucht neue Ideen, frische Ansätze und eine Politik, die den Alltag der Menschen wirklich verbessert.“

Das BSW Sachsen-Anhalt arbeitet derzeit intensiv an einem zukunftsweisenden Landeswahlprogramm für 2026. In landesweit organisierten Expertenräten bringen unsere Mitglieder ihre Expertise zu den drängendsten Themen ein: von Bildung und Wirtschaft über soziale Gerechtigkeit bis hin zu einer echten Strategie für den ländlichen Raum. Unser Ziel ist klar: Sachsen-Anhalt braucht keine Verwaltung des Stillstands, sondern mutige, soziale und nachhaltige Politik, die den Menschen wieder eine Perspektive gibt.

„Wir werden den Bürgerinnen und Bürgern zur Landtagswahl 2026 ein überzeugendes Programm und ein starkes personelles Angebot machen. Sachsen-Anhalt hat mehr verdient als ein ‚Weiter-so‘ mit Sven Schulze“, betont Thomas Schulze.

Auch interessant

01 Okt.

BSW Sachsen-Anhalt: „Haseloff ist Teil des Problems – nicht die Lösung“

Pressearchiv – Magdeburg, 1. Oktober 2025 – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat angesichts der hohen AfD-Umfragewerte erklärt: „Es geht ums Ganze. Wir oder die.“ Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt weist diese Zuspitzung entschieden zurück. Thomas Schulze, Landesvorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt, erklärt: „Wenn Herr Haseloff von ‚Wir oder die‘ spricht, dann meint er die alten Parteien…

20 Sep.

Starker Kreisverband des BSW im Harz gegründet

Pressearchiv – Halberstadt, 20. August 2025 – Am Samstag hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Halberstadt den Kreisverband Harz ins Leben gerufen. Mit dem inzwischen neunten Kreisverband ist das BSW nun flächendeckend in Sachsen-Anhalt vertreten und kann die politischen Aufgaben in allen Regionen des Bundeslandes mit voller Kraft angehen. Zum Vorsitzenden des neuen Kreisverbandes wurde Wolfgang…

04 Sep.

Statement zur aktuellen Sachsen-Anhalt Umfrage

Pressearchiv – „Angesichts der Tatsache, dass das BSW von den Medien geschnitten wird, in der Presse kaum vorkommt und auch noch nicht im Landtag vertreten ist, sind 6 % ein beachtliches Umfrageergebnis – darauf lässt sich aufbauen. Die Verantwortung für das schlechte Gesamtergebnis trägt die katastrophale Sozial- und Wirtschaftspolitik der CDU. Wer Renten kürzen will, gleichzeitig Milliarden…

30 Aug.

BSW Kreisverband Burgenlandkreis gegründet

Pressearchiv – Am 30. August 2025 haben wir im Burgenlandkreis unseren neuen Kreisverband gegründet. Damit ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nun auch in einer Region präsent, die mit ihren Burgen, der Saale-Unstrut-Weinlandschaft und Städten wie Zeitz, Naumburg und Weißenfels für Geschichte, Kultur und Gemeinschaft steht.Mit unserem Kreisverband schaffen wir eine Anlaufstelle für alle, die Politik wieder…

  • 01 Okt. BSW Sachsen-Anhalt: „Haseloff ist Teil des Problems – nicht die Lösung“

    Pressearchiv Magdeburg, 1. Oktober 2025 – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat angesichts der hohen AfD-Umfragewerte erklärt: „Es geht ums Ganze. Wir oder die.“ Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt weist diese Zuspitzung entschieden zurück. Thomas Schulze, Landesvorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt, erklärt: „Wenn Herr Haseloff von ‚Wir oder die‘ spricht, dann meint er die alten Parteien…

  • 20 Sep. Starker Kreisverband des BSW im Harz gegründet

    Pressearchiv Halberstadt, 20. August 2025 – Am Samstag hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Halberstadt den Kreisverband Harz ins Leben gerufen. Mit dem inzwischen neunten Kreisverband ist das BSW nun flächendeckend in Sachsen-Anhalt vertreten und kann die politischen Aufgaben in allen Regionen des Bundeslandes mit voller Kraft angehen. Zum Vorsitzenden des neuen Kreisverbandes wurde Wolfgang…

  • 04 Sep. Statement zur aktuellen Sachsen-Anhalt Umfrage

    Pressearchiv „Angesichts der Tatsache, dass das BSW von den Medien geschnitten wird, in der Presse kaum vorkommt und auch noch nicht im Landtag vertreten ist, sind 6 % ein beachtliches Umfrageergebnis – darauf lässt sich aufbauen. Die Verantwortung für das schlechte Gesamtergebnis trägt die katastrophale Sozial- und Wirtschaftspolitik der CDU. Wer Renten kürzen will, gleichzeitig Milliarden…

  • 30 Aug. BSW Kreisverband Burgenlandkreis gegründet

    Pressearchiv Am 30. August 2025 haben wir im Burgenlandkreis unseren neuen Kreisverband gegründet. Damit ist das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nun auch in einer Region präsent, die mit ihren Burgen, der Saale-Unstrut-Weinlandschaft und Städten wie Zeitz, Naumburg und Weißenfels für Geschichte, Kultur und Gemeinschaft steht.Mit unserem Kreisverband schaffen wir eine Anlaufstelle für alle, die Politik wieder…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ