BSW Sachsen-Anhalt: Kein Aufbruch mit Sven Schulze – CDU setzt auf Stillstand

Pressearchiv
, 7. August 2025

Magdeburg, 07.08.2025 – Die CDU hat nach langem Zögern entschieden: Ministerpräsident Reiner Haseloff wird bei der Landtagswahl im September 2026 nicht mehr antreten. Stattdessen schickt sie Sven Schulze ins Rennen um das Amt des Ministerpräsidenten.

„Die CDU beweist mit dieser Personalentscheidung, dass sie am alten Trott festhält, anstatt endlich den Aufbruch zu wagen und Politik für die realen Bedürfnisse der Menschen zu machen“, kritisiert Thomas Schulze, Co-Vorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt. „Die Jahre unter Ministerpräsident Haseloff haben Sachsen-Anhalt kein Stück vorangebracht: Abwanderung, marode Infrastruktur und fehlende Perspektiven prägen weiterhin viele Regionen unseres Bundeslands.“

Dass Sven Schulze als amtierender Wirtschaftsminister die dringend nötige Wende bringen soll, hält Thomas Schulze für realitätsfern: „Sven Schulze hat mit dem Intel-Desaster gezeigt, dass er es „trotz seiner guten Verbindungen zum EU- Parlament“ nicht schafft, Sachsen- Anhalt zum Wirtschaftsstandort im Osten zu machen. Er trägt also maßgeblich Verantwortung für den aktuellen Zustand unserer Wirtschaft. Wie soll ausgerechnet er Sachsen-Anhalt aus der Krise führen? Unser Land braucht neue Ideen, frische Ansätze und eine Politik, die den Alltag der Menschen wirklich verbessert.“

Das BSW Sachsen-Anhalt arbeitet derzeit intensiv an einem zukunftsweisenden Landeswahlprogramm für 2026. In landesweit organisierten Expertenräten bringen unsere Mitglieder ihre Expertise zu den drängendsten Themen ein: von Bildung und Wirtschaft über soziale Gerechtigkeit bis hin zu einer echten Strategie für den ländlichen Raum. Unser Ziel ist klar: Sachsen-Anhalt braucht keine Verwaltung des Stillstands, sondern mutige, soziale und nachhaltige Politik, die den Menschen wieder eine Perspektive gibt.

„Wir werden den Bürgerinnen und Bürgern zur Landtagswahl 2026 ein überzeugendes Programm und ein starkes personelles Angebot machen. Sachsen-Anhalt hat mehr verdient als ein ‚Weiter-so‘ mit Sven Schulze“, betont Thomas Schulze.

Auch interessant

25 Juli

Intel sagt Magdeburg ab – Wirtschaftspolitisches Desaster für Haseloff-Regierung

Pressearchiv – Magdeburg, 25. Juli 2025  Der US-Konzern Intel hat heute offiziell bekannt gegeben, seine geplante Chipfabrik nicht in Magdeburg zu errichten. Damit scheitert eines der zentralen Prestigeprojekte der Landesregierung Sachsen-Anhalts unter Ministerpräsident Reiner Haseloff. „Das Luftschloss vom prosperierenden Wirtschaftsstandort Mitteldeutschland ist krachend in sich zusammengefallen,“ sagt Thomas Schulze, Co-Vorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt. „Trotz milliardenschwerer Subventionsversprechen ist…

07 Juli

BSW Sachsen-Anhalt fordert: Landesregierung muss Arbeitsplätze in Schkopau retten – Industrie darf nicht weiter zerschlagen werden

Pressearchiv – Magdeburg, 7. Juli 2025 – Die heutige Entscheidung des US-Konzerns Dow Chemical, die Chemieanlage in Schkopau bis spätestens 2027 zu schließen, sorgt für Entsetzen beim BSW Sachsen-Anhalt. Rund 500 direkte Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, zahlreiche weitere in Zulieferbetrieben sind bedroht. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sieht darin ein weiteres alarmierendes Signal für die fortschreitende…

01 Juli

BSW fordert restlose Aufklärung nach Razzia in Landtagsfraktionen – Skandalöse Veruntreuung von Steuergeldern bei CDU, SPD und AfD

Pressearchiv – Magdeburg, 1. Juli 2025 Nach einer Anzeige des Bundes der Steuerzahler durchsucht die Polizei Geschäftsräume der Landtagsfraktionen von CDU, SPD und AfD. Im Zentrum der Ermittlungen steht der Verdacht der Untreue: Funktionsträger dieser Parteien sollen sich auf Kosten der Steuerzahler unrechtmäßige finanzielle Vorteile verschafft haben. Medienberichten zufolge sollen etwa der Landtagspräsident, sein Vize und parlamentarische…

23 Juni

2. Landesparteitag des BSW in Magdeburg: Das BSW Sachsen-Anhalt stellt sich mit eigenem Leitantrag für die Landtagswahl 2026 politisch auf und übt starke Kritik an der Israel-Politik der Bundesregierung 

Pressearchiv – Magdeburg, 21. Juni 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt hat am Samstag im Rahmen seines 2. Landesparteitags in Magdeburg ein deutliches politisches Signal gesetzt. Mit der Wahl der Delegierten für den Bundesparteitag und der Verabschiedung eines wegweisenden Leitantrags stellte der Landesverband zentrale Weichen für die Landtagswahl 2026. Der mit großer Mehrheit beschlossene Leitantrag…

  • 25 Juli Intel sagt Magdeburg ab – Wirtschaftspolitisches Desaster für Haseloff-Regierung

    Pressearchiv Magdeburg, 25. Juli 2025  Der US-Konzern Intel hat heute offiziell bekannt gegeben, seine geplante Chipfabrik nicht in Magdeburg zu errichten. Damit scheitert eines der zentralen Prestigeprojekte der Landesregierung Sachsen-Anhalts unter Ministerpräsident Reiner Haseloff. „Das Luftschloss vom prosperierenden Wirtschaftsstandort Mitteldeutschland ist krachend in sich zusammengefallen,“ sagt Thomas Schulze, Co-Vorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt. „Trotz milliardenschwerer Subventionsversprechen ist…

  • 07 Juli BSW Sachsen-Anhalt fordert: Landesregierung muss Arbeitsplätze in Schkopau retten – Industrie darf nicht weiter zerschlagen werden

    Pressearchiv Magdeburg, 7. Juli 2025 – Die heutige Entscheidung des US-Konzerns Dow Chemical, die Chemieanlage in Schkopau bis spätestens 2027 zu schließen, sorgt für Entsetzen beim BSW Sachsen-Anhalt. Rund 500 direkte Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, zahlreiche weitere in Zulieferbetrieben sind bedroht. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sieht darin ein weiteres alarmierendes Signal für die fortschreitende…

  • 01 Juli BSW fordert restlose Aufklärung nach Razzia in Landtagsfraktionen – Skandalöse Veruntreuung von Steuergeldern bei CDU, SPD und AfD

    Pressearchiv Magdeburg, 1. Juli 2025 Nach einer Anzeige des Bundes der Steuerzahler durchsucht die Polizei Geschäftsräume der Landtagsfraktionen von CDU, SPD und AfD. Im Zentrum der Ermittlungen steht der Verdacht der Untreue: Funktionsträger dieser Parteien sollen sich auf Kosten der Steuerzahler unrechtmäßige finanzielle Vorteile verschafft haben. Medienberichten zufolge sollen etwa der Landtagspräsident, sein Vize und parlamentarische…

  • 23 Juni 2. Landesparteitag des BSW in Magdeburg: Das BSW Sachsen-Anhalt stellt sich mit eigenem Leitantrag für die Landtagswahl 2026 politisch auf und übt starke Kritik an der Israel-Politik der Bundesregierung 

    Pressearchiv Magdeburg, 21. Juni 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt hat am Samstag im Rahmen seines 2. Landesparteitags in Magdeburg ein deutliches politisches Signal gesetzt. Mit der Wahl der Delegierten für den Bundesparteitag und der Verabschiedung eines wegweisenden Leitantrags stellte der Landesverband zentrale Weichen für die Landtagswahl 2026. Der mit großer Mehrheit beschlossene Leitantrag…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ