Aktuelles
Das BSW braucht eine laute Stimme!
Liebe Freundinnen und Freunde, die Bundestagswahl ist anderthalb Monate her und wir wissen, dass viele von Euch Fragen haben, wie es mit unserer Partei weitergeht. Wir hoffen, einige davon in diesem Brief beantworten zu können. Zuerst die wichtigste Nachricht: Das BSW kämpft weiter und wird gebraucht! Uns haben in den letzten Wochen viele Nachrichten von…
Zeit für Frieden – jetzt! Mach mit beim Ostermarsch: 20. April in Halle · 21. April in Gardelegen
Magdeburg, [06.04.2025] – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt ruft zur Teilnahme am Ostermarsch 2025 in Gardelegen und Halle auf und setzt damit ein starkes Zeichen für Frieden, Abrüstung und Verständigung. Angesichts der zunehmenden Militarisierung und eines neuen Wettrüstens positioniert sich das BSW klar: Gegen Waffenlieferungen, gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht und gegen atomare Aufrüstung.…
Energie, Steuern, Bürokratie: Preistreiber made in Germany
Preisschock oder Inflation? Egal, der Einkauf wird immer teurer – und das liegt nicht nur an äußeren Krisen. Die wahren Preistreiber sitzen oft im Inland: explodierende Energiepreise, ein Bürokratie-Dschungel und eine Staatslast, die sich über Steuern und Abgaben direkt auf die Preise niederschlägt. Fast 50 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung fließt in staatliche Kassen – diese…
Aufruf zum Ostermarsch 2025 in Gardelegen
Frieden braucht Mut – und klare Worte! Wir, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt, rufen alle friedensbewegten Menschen auf, sich am Ostermarsch 2025 in Gardelegen zu beteiligen. Angesichts weltweiter Kriege, wachsender Aufrüstung und einer gefährlichen Eskalationsspirale braucht es jetzt eine starke Stimme für Diplomatie, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit. Statt immer mehr Waffen fordern wir Gespräche, statt…
Solidarität mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst – Kein Geld für Löhne, aber Milliarden für Waffen?
Magdeburg – Das BSW Sachsen-Anhalt unterstützt die berechtigten Forderungen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und stellt sich solidarisch an die Seite der Gewerkschaft ver.di im aktuellen Tarifkonflikt. Die Verhandlungen sind gescheitert, weil die Arbeitgeberseite angeblich keinen finanziellen Spielraum sieht – während die Bundesregierung gleichzeitig milliardenschwere Rüstungspakete schnürt und mit parlamentarischen Tricksereien die Schuldenbremse aufhebt. Dieser Widerspruch…
Sachsen-Anhalt ist Land der Geringverdiener
Sachsen-Anhalt ist eines der Länder mit dem geringsten Haushaltseinkommen pro Kopf. 233.000 Beschäftigte im Land verdienen weniger als 15 Euro in der Stunde. Das entspricht 27,9 Prozent aller Beschäftigten im Land. Das geht aus Zahlen einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes hervor, die durch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Auftrag gegeben wurde. Damit liegt Sachsen-Anhalt…
Der historische Verrat der Linkspartei.
Der 18. März 2025 markiert den endgültigen Bankrott der Linkspartei. Während der Bundestag das größte Aufrüstungspaket der Nachkriegsgeschichte durchwinkt, duckt sich eine Partei weg, die einst für Frieden und soziale Gerechtigkeit stand. Statt mit aller Kraft gegen diesen Irrsinn zu kämpfen, versteckte sich die Gruppe der Linken feige hinter der ewigen Litanei vom Brandmäuerchen. Der…
Schulsozialarbeit muss bleiben!
Vom 03. bis 07. März fordern Schulsozialarbeiter in ganz Sachsen-Anhalt eine feste Finanzierung ihrer Stellen. Derzeit sind rund 400 Fachkräfte im Einsatz, deren Finanzierung bis 2028 über Mittel des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+), des Landes und der Kommunen gesichert ist. Doch was passiert danach?Schulsozialarbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Jugendhilfe. Sie unterstützt Schüler, Eltern und…
Warum wurde Nachzählung in Sachsen-Anhalt blockiert?
Während in Nordrhein-Westfalen aufgrund von Unregelmäßigkeiten eine Überprüfung der Wahlergebnisse angeordnet wurde, blockiert die Landeswahlleitung in Sachsen-Anhalt eine erneute Prüfung – trotz konkreter Hinweise auf mögliche Fehler. Warum?In anderen Bundesländern führten Überprüfungen bereits zu Korrekturen: In Brandenburg erhielt das Bündnis Sahra Wagenknecht nachträglich Stimmen und rückte dadurch im Endergebnis auf Platz 3 vor die Linkspartei.…
Danke für 11,2 %!
Wir werden unseren Weg fortsetzen! Die Bundestagswahl ist vorbei – aber unser Kampf hat gerade erst begonnen! Trotz eines starken Ergebnisses, besonders in Sachsen-Anhalt als drittstärkste Kraft mit 11,2 %, hat es knapp nicht gereicht. Doch wir lassen uns nicht aufhalten! Deutschland steckt in der Krise: Wirtschaft am Boden, Energie unbezahlbar, Infrastruktur marode, Migration chaotisch,…