Feußner setzt auf Überlastung statt Lösungen

Aktuelles
, 12. Juni 2025

📉 Bildungspolitik im Krisenmodus: Lehrermangel wird auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen
„Noch flexibler“ sollen Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt künftig sein – das kündigte Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) jetzt offiziell an. Hintergrund: Lehrermangel, schlechte Verteilung, fehlende Konzepte.
Konkret heißt das: Lehrerinnen und Lehrer sollen künftig öfter fachfremd unterrichten, pendeln oder in ganz anderen Schulformen einspringen – je nachdem, wo gerade akuter Notstand herrscht. Der „Kernunterricht“ in Mathe und Deutsch wird ausgebaut – aber auf Kosten anderer Fächer oder Förderangebote?
📚 Die Realität an den Schulen:
Überlastete Lehrkräfte, die jetzt noch flexibler funktionieren sollen.
Angst vor Abordnungen und Einschnitten in kreative, soziale und fördernde Bildungsbereiche.
Kein Wort zu echten Lösungen: bessere Arbeitsbedingungen, neueinstellungen, Entbürokratisierung.
Feußner selbst sagt: „Für das bloße Verwalten des Mangels bin ich nicht angetreten.“
👉 Doch genau das passiert – und schlimmer: Der Mangel wird verschärft, indem man ihn umverteilt statt beseitigt.
📢 Unsere Haltung als BSW:
👩‍🏫 Lehrermangel endlich beheben
👉 Fehlende Lehrkräfte müssen zügig eingestellt werden – mit besseren Arbeitsbedingungen und echter Wertschätzung.
🎓 Lehrerausbildung ausbauen
👉 Mehr Studienplätze, attraktive Referendariate und gezielte Förderung für den ländlichen Raum. Lehramtsstudium in Magdeburg weiter ausbauen.
📚 Kernfächer stärken – Vielfalt erhalten
👉 Mathe, Deutsch & Lesen sind wichtig – aber nicht auf Kosten von Kunst, Musik, Sport und Förderunterricht!
📅 Weniger Zwang, mehr Planbarkeit
👉 Schluss mit Dauer-Abordnungen: Lehrkräfte brauchen sichere Perspektiven.
📚  Bürokratie abbauen – Schulen entlasten
👉 Weniger Papierkram, mehr Zeit für Unterricht und pädagogische Arbeit! Dokumentationspflichten lockern & überarbeiten.

Auch interessant

27 Juli

Der Jugendverband des BSW ist gegründet!

Aktuelles – Am Wochenende wurde in Bochum der Jugendverband des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ins Leben gerufen. Zur Vorsitzenden der Jungen Stimme Wagenknecht (JSW) wurde Anastasia Wirsing gewählt. Unterstützt wird sie von einem gewählten Team aus stellvertretenden Vorsitzenden, einem Schatzmeister und acht Beisitzern. Wir freuen uns besonders, dass mit Maximilian Schwartz aus Sachsen-Anhalt auch unser Landesverband im…

16 Juli

BSW zeigt Flagge in Halberstadt

Aktuelles – Mit einem Infostand auf dem Fischmarkt war das Team des BSW Halberstadt am heutigen Tag vor Ort und im Gespräch mit den Bürgern. Bei wechselhaftem Wetter, aber guter Stimmung, wurden viele interessante Gespräche geführt und Informationsmaterial verteilt. Das klare Signal: Wir sind ansprechbar, wir hören zu – und wir sind da. Für Frieden, Gerechtigkeit und…

16 Juli

Panzer retten keine Arbeitsplätze!

Aktuelles – Panzer statt Autos – das ist jetzt die sogenannte „Zukunftsperspektive“ für Sachsen-Anhalt? CDU-Wirtschaftsminister Sven Schulze preist Aufträge aus der Rüstungsindustrie als Option für Zulieferbetriebe. Und Markus Behrens, Chef der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, erklärt öffentlich, die Unternehmen sollten „die Rüstungsbranche in den Blick nehmen“. Doch diese „neue Idee“ kommt von denselben Leuten, die unsere…

15 Juli

Ost-Renten bleiben weiter ungerecht!

Aktuelles – 45 Jahre malocht – und am Ende reicht die Rente trotzdem nicht zum Leben? In Sachsen-Anhalt bekommen Rentnerinnen und Rentner nach einem vollen Erwerbsleben durchschnittlich nur 1.507 Euro im Monat. Damit liegt das Land bundesweit auf dem vorletzten Platz. 💥 In Hamburg liegt die Durchschnittsrente bei 1.787 Euro – 280 Euro mehr, für die gleiche Lebensleistung. Das ist…

  • 27 Juli Der Jugendverband des BSW ist gegründet!

    Aktuelles Am Wochenende wurde in Bochum der Jugendverband des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ins Leben gerufen. Zur Vorsitzenden der Jungen Stimme Wagenknecht (JSW) wurde Anastasia Wirsing gewählt. Unterstützt wird sie von einem gewählten Team aus stellvertretenden Vorsitzenden, einem Schatzmeister und acht Beisitzern. Wir freuen uns besonders, dass mit Maximilian Schwartz aus Sachsen-Anhalt auch unser Landesverband im…

  • 16 Juli BSW zeigt Flagge in Halberstadt

    Aktuelles Mit einem Infostand auf dem Fischmarkt war das Team des BSW Halberstadt am heutigen Tag vor Ort und im Gespräch mit den Bürgern. Bei wechselhaftem Wetter, aber guter Stimmung, wurden viele interessante Gespräche geführt und Informationsmaterial verteilt. Das klare Signal: Wir sind ansprechbar, wir hören zu – und wir sind da. Für Frieden, Gerechtigkeit und…

  • 16 Juli Panzer retten keine Arbeitsplätze!

    Aktuelles Panzer statt Autos – das ist jetzt die sogenannte „Zukunftsperspektive“ für Sachsen-Anhalt? CDU-Wirtschaftsminister Sven Schulze preist Aufträge aus der Rüstungsindustrie als Option für Zulieferbetriebe. Und Markus Behrens, Chef der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, erklärt öffentlich, die Unternehmen sollten „die Rüstungsbranche in den Blick nehmen“. Doch diese „neue Idee“ kommt von denselben Leuten, die unsere…

  • 15 Juli Ost-Renten bleiben weiter ungerecht!

    Aktuelles 45 Jahre malocht – und am Ende reicht die Rente trotzdem nicht zum Leben? In Sachsen-Anhalt bekommen Rentnerinnen und Rentner nach einem vollen Erwerbsleben durchschnittlich nur 1.507 Euro im Monat. Damit liegt das Land bundesweit auf dem vorletzten Platz. 💥 In Hamburg liegt die Durchschnittsrente bei 1.787 Euro – 280 Euro mehr, für die gleiche Lebensleistung. Das ist…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ