
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Halberstadt
,Am Sowjetischen Ehrenmal in Halberstadt fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus statt, die vom BSW Harz organisiert wurde. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des chilenischen Musikers Willy Mery, Bandleader der Gruppe Resilencia, der auf dem Weg zu einem Konzert in Lausanne eigens für diesen Anlass Station in Halberstadt machte.
Als Künstler mit eigener Erfahrung des Pinochet-Faschismus brachte Willy Mery Lieder der Unidad Popular und eigene Kompositionen zu Gehör – eine musikalische Brücke zwischen Kontinenten und historischen Erfahrungen, die das Publikum tief bewegte.
Neben der Musik sprachen verschiedene Rednerinnen und Redner über die Bedeutung des Friedens – unter anderem wurde auch der historische Volksfrontgedanke der Unidad Popular aufgegriffen. Eingeladen waren auch russische und ukrainische Frauengruppen, die gemeinsam musizierten und damit ein starkes Zeichen für Verständigung setzten. Die Veranstaltung war erfreulich gut besucht – ein Signal dafür, dass das Thema Faschismus, Frieden und Erinnerung nichts an Aktualität verloren hat.