
Jugendbündnis im BSW (JSW)
Im Juli 2025 wurde das Jugendbündnis im BSW (JSW) als offizielle Arbeitsgemeinschaft junger Menschen im BSW gegründet. Ziel ist es, jungen Menschen zwischen 14 und 35 Jahren eine politische Stimme zu geben – klar, vernünftig und sozial.
Auch Sachsen-Anhalt ist im Bundesvorstand vertreten: Mit Maximilian Schwartz engagiert sich ein aktives Mitglied unseres Landesverbands in der bundesweiten Aufbauarbeit.
Was das Jugendbündnis macht
Das JSW ist mehr als eine Jugendstruktur – es ist eine Plattform für Mitgestaltung und eigenständige Arbeit. Es versteht sich als Stimme der jungen Generation im BSW und übernimmt wichtige Aufgaben:
-
Organisation von politischen Bildungsangeboten für junge Menschen
-
Entwicklung und Vertretung jugendpolitischer Positionen
-
Durchführung eigener Veranstaltungen und Aktionen
-
Mitwirkung an der programmatischen Arbeit des BSW
-
Aufbau von Vernetzung, Debatte und Engagement unter jungen Mitgliedern
Dabei steht das JSW für eine Politik, die soziale Sicherheit, Frieden und faire Chancen ins Zentrum rückt – statt Aufrüstung, Pflichtdienste und politische Symbolpolitik.
Jetzt mitmachen!
Du bist zwischen 14 und 35 Jahre alt, interessierst dich für Politik und willst dich einbringen?
Dann werde Teil des Jugendbündnisses im BSW – Sachsen-Anhalt.
📩 Kontakt: jugendverband@bsw-vg.de
Ob als Mitglied, bei Veranstaltungen oder im Austausch mit anderen jungen Menschen – wir freuen uns auf dich!