BSW Landesverband Sachsen-Anhalt

Viele Menschen in Sachsen-Anhalt fühlen sich politisch schlecht vertreten.
Das BSW gibt all diesen Menschen wieder eine Stimme. Für eine neue politische Heimat.

 

Neustart für Sachsen-Anhalt – Damit sich was ändert!

Sachsen-Anhalt braucht eine Politik, die sich an den Interessen der Bürger orientiert, nicht an Kriegstreiberei und ideologischen Experimenten. Milliarden an Steuergeldern fließen in sinnlose Konflikte, während unsere Wirtschaft unter Sanktionen, hohen Energiekosten und Bürokratie leidet.

Das BSW ist bereits bei der Bundes- und Europawahl in Sachsen-Anhalt zur drittstärksten Kraft geworden. Das zeigt: Immer mehr Menschen wollen eine echte Alternative zu den etablierten Parteien.

Wir fordern:

  • Frieden statt Waffenlieferungen! Ein sofortiger Waffenstillstand und Verhandlungen sind überfällig.
  • Wirtschaftliche Vernunft! Bezahlbare Energie, starke Industrie und faire Löhne statt erzwungener Umbrüche.
  • Bildung stärken! Kernkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen müssen Priorität haben.
  • Kontrollierte Migration! Klare Regeln und konsequente Umsetzung zum Schutz von Kommunen und Bürgern.
  • Meinungsfreiheit bewahren! Kein Platz für Cancel Culture und Bevormundung.

Sachsen-Anhalt verdient eine Zukunft, die nicht von realitätsfernen Politikern zerstört wird.

Aktuelles

25
Sep.

Mit der Gründung des neunten Kreisverbands ist der organisatorische Aufbau des BSW in Sachsen-Anhalt abgeschlossen. Wir sind jetzt flächendeckend im ganzen Land vertreten – ansprechbar für die Menschen und bereit, mit voller Kraft in die politische Arbeit einzusteigen. Damit haben wir die Basis geschaffen, um geschlossen und stark auf die Landtagswahl 2026 hinzuarbeiten.

Weitere Neuigkeiten

05 Okt.

BSW Sachsen-Anhalt auf der: Friedenskundgebung in Berlin

Aktuelles – Wir waren aus Sachsen-Anhalt zahlreich auf der Demonstration am 3. Oktober in Berlin vertreten. Hier findet ihr ein paar Eindrücke.

01 Okt.

BSW Sachsen-Anhalt: „Haseloff ist Teil des Problems – nicht die Lösung“

Pressearchiv – Magdeburg, 1. Oktober 2025 – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat angesichts der hohen AfD-Umfragewerte erklärt: „Es geht ums Ganze. Wir oder die.“ Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt weist diese Zuspitzung entschieden zurück. Thomas Schulze, Landesvorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt, erklärt: „Wenn Herr Haseloff von ‚Wir oder die‘ spricht, dann meint er die alten Parteien…

29 Sep.

Einladung zum Gründungskongress des JSW Sachsen-Anhalt

Aktuelles – Liebe Jugendliche im BSW Sachsen-Anhalt, es ist nur noch ein Monat, dann werden wir mit dem Gründungskongress des Jugendbündnisses Sahra Wagenknecht Landesverband Sachsen-Anhalt am 25. Oktober 2025 die Weichen stellen für eine junge, dynamische und solidarische politische Kraft in unserem Bundesland, die anpackt und wieder Vernunft und Gerechtigkeit ins politische Bewusstsein der Menschen bringen wird. Gerade wir…

  • 05 Okt. BSW Sachsen-Anhalt auf der: Friedenskundgebung in Berlin

    Aktuelles Wir waren aus Sachsen-Anhalt zahlreich auf der Demonstration am 3. Oktober in Berlin vertreten. Hier findet ihr ein paar Eindrücke.

  • 01 Okt. BSW Sachsen-Anhalt: „Haseloff ist Teil des Problems – nicht die Lösung“

    Pressearchiv Magdeburg, 1. Oktober 2025 – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat angesichts der hohen AfD-Umfragewerte erklärt: „Es geht ums Ganze. Wir oder die.“ Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt weist diese Zuspitzung entschieden zurück. Thomas Schulze, Landesvorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt, erklärt: „Wenn Herr Haseloff von ‚Wir oder die‘ spricht, dann meint er die alten Parteien…

  • 29 Sep. Einladung zum Gründungskongress des JSW Sachsen-Anhalt

    Aktuelles Liebe Jugendliche im BSW Sachsen-Anhalt, es ist nur noch ein Monat, dann werden wir mit dem Gründungskongress des Jugendbündnisses Sahra Wagenknecht Landesverband Sachsen-Anhalt am 25. Oktober 2025 die Weichen stellen für eine junge, dynamische und solidarische politische Kraft in unserem Bundesland, die anpackt und wieder Vernunft und Gerechtigkeit ins politische Bewusstsein der Menschen bringen wird. Gerade wir…

Förderer

Förderer helfen BSW mit einer Spende, die wichtigsten Projekte umzusetzen und Ziele schneller zu erreichen. Jeder Beitrag zählt!

Unterstützer

Unterstützer helfen BSW mit ihrer aktiven Beteiligung. Sie meistern zusammen mit anderen Unterstützern die anstehenden Herausforderungen!

BSW - Vernunft und Gerechtigkeit

Für ein Sachsen-Anhalt in Frieden.

BSW Landesverband Sachsen-Anhalt.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist endlich eine Partei, die die Interessen der Menschen wirklich ernst nimmt und spürbare Verbesserungen schaffen will und wird. Als BSW Landesverband Sachsen-Anhalt machen wir uns stark für die Belange und Bedürfnisse der Menschen, die hier leben und die wir vertreten.


Zur Website unserer BSW-Bundespartei

Sie möchten sich weitergehend zu unserer Partei Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit informieren? Dann führt Sie der nachfolgende Link auf die Website der Bundespartei. Dort finden Sie alle Daten unserer Wahlkampftour, News und tiefergehende Erläuterungen zu unseren politischen Positionen.


Termine

Magdeburg

Messe Magdeburg, Tessenowstraße 9a, 39114 Magdeburg

Am 06. Dezember 2025

Bundesparteitag des BSW in Magdeburg

Online

Am 13. Dezember 2025 um 13:00 Uhr

Landesvorstandssitzung

Sahras offizieller Infokanal - jetzt auch auf WhatsApp!

Auch wenn wir in vielen etablierten Medien Gegenwind bekommen: Die Menschen in Deutschland spüren zunehmend, dass die deutsche und europäische Politik vollständig aus dem Ruder läuft. Vernunft lässt sich nicht canceln. Um einen direkten Kommunikationsweg zu eröffnen, gibt es „Sahras offiziellen Infokanal“ nun auch auf WhatsApp. Dort findest Du stets aktuelle Videos, Artikel und Termine und bleibst so immer auf dem Laufenden.


Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ