Neue Politik für Sachsen-Anhalt.
Kompetent und entschlossen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Sachsen-Anhalt,
unser Land wurde in den letzten drei Jahren von einer Bundesregierung geprägt, die durch Arroganz, Ideologie und Inkompetenz besticht. Die Wirtschaftskraft Deutschlands schrumpft, Unternehmen wandern ab. Der Industriestandort Deutschland und damit auch Tausende Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel – auch hier in Sachsen-Anhalt.
Die hohe Inflation und steigende Energiepreise haben Kaufkraft und Wohlstand vernichtet, was vor allem Menschen mit geringen Einkommen und kleinen Renten hart trifft. Gleichzeitig werden Milliarden in Waffenlieferungen und militärische Aufrüstung gesteckt, anstatt diese dringend benötigten Mittel in Bildung, Infrastruktur und soziale Gerechtigkeit zu investieren.
Als Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht in Sachsen-Anhalt versprechen wir Ihnen: Mit uns wird es kein „Weiter so“ geben! Unsere Politik stellt Ihre konkreten Probleme in den Mittelpunkt. Wir wollen einen politischen Neubeginn für Sachsen-Anhalt – für mehr Vernunft und Gerechtigkeit.
In der Bildungspolitik braucht unser Bundesland dringend eine Wende. Sachsen-Anhalt steht vor der Herausforderung, bis 2035 über 9.000 neue Lehrerinnen und Lehrer einzustellen, da zwei von drei Lehrkräften in den Ruhestand gehen. Besonders dramatisch ist die Situation an Sekundarschulen, wo künftig nur 20 Prozent der benötigten Stellen durch Absolventen aus Sachsen-Anhalt besetzt werden können. Das Fundament der Bildung – das Lesen, Schreiben und Rechnen – wird zudem zunehmend vernachlässigt. Unsere Grundschüler verdienen die besten Startchancen, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern. Dazu gehört auch, dass Handys und Tablets, die den Wissenserwerb nachweislich erschweren, in den Klassenzimmern der Grundschule nichts zu suchen haben.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer sollen sich endlich wieder auf das Unterrichten konzentrieren können, anstatt in Bürokratie zu ersticken. Deshalb wollen wir unterstützende Teams aus IT-Experten, Sozialarbeitern und Psychologen an Schulen etablieren. Das entlastet die Lehrkräfte und stellt sicher, dass kein Unterricht mehr ausfällt.
In der Wirtschaftspolitik muss ebenfalls Vernunft Einzug halten. Bürokratie und Regulierungen lähmen den Mittelstand, und die Energiekosten treiben Unternehmen aus unserem Bundesland. Während viele von hohen Löhnen und Renten nur träumen können, sind Steuern und Abgaben für Normalverdiener unerträglich hoch. Es ist Zeit für Veränderungen, die Sie direkt entlasten.
Die unkontrollierte Migration stellt auch in Sachsen-Anhalt ein wachsendes Problem dar. Kommunen stoßen an ihre Grenzen, während der Bund keine Lösungen anbietet. Mit uns gibt es klare Kontrolle und Begrenzung – ohne Diskriminierung, aber mit dem Fokus darauf, Recht und Gesetz konsequent umzusetzen.
Und schließlich: Wir stehen für Meinungsfreiheit und gegen Cancel Culture. Wir wollen ein Sachsen-Anhalt, in dem jede Stimme zählt, und ein Deutschland, das friedensorientiert bleibt. Kriege lösen keine Probleme – sie schaffen nur neues Leid. Es ist an der Zeit, die verfehlte Außenpolitik der Bundesregierung zu korrigieren und den Fokus auf Diplomatie und Zusammenarbeit zu legen.
Wir wollen Sachsen-Anhalt für alle spürbar lebenswerter machen. Je stärker das BSW wird, desto mehr Vernunft und Gerechtigkeit ziehen in die Politik unseres Landes ein.
Lassen Sie uns gemeinsam für eine Zukunft arbeiten, in der unser Land stark, fair und friedlich ist.
Das sind unsere Ziele. Wir werben um Ihr Vertrauen. Wir werben für eine Stimme für den Frieden.
John Lucas Dittrich & Thomas Schulze