BSW Sachsen-Anhalt fordert: Landesregierung muss Arbeitsplätze in Schkopau retten – Industrie darf nicht weiter zerschlagen werden

Pressearchiv
, 7. Juli 2025

Magdeburg, 7. Juli 2025 – Die heutige Entscheidung des US-Konzerns Dow Chemical, die Chemieanlage in Schkopau bis spätestens 2027 zu schließen, sorgt für Entsetzen beim BSW Sachsen-Anhalt. Rund 500 direkte Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel, zahlreiche weitere in Zulieferbetrieben sind bedroht. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sieht darin ein weiteres alarmierendes Signal für die fortschreitende Deindustrialisierung in Ostdeutschland.

„Wir erleben ein bitteres Déjà-vu“, sagt Thomas Schulze, Co-Vorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt. „Nach der Wende verlor die chemische Industrie in Sachsen-Anhalt bereits Tausende Arbeitsplätze – nun droht der endgültige Kahlschlag. Die verantwortungslose Energiepolitik der vergangenen Jahre treibt energieintensive Unternehmen aus dem Land und vernichtet Existenzen.“

Die Stilllegung der Chlor-Alkali- und Vinylanlage in Schkopau sei nicht nur ein schwerer wirtschaftlicher Verlust, sondern gefährde auch das soziale Gefüge in der Region. Schulze weiter: „Ein solcher Traditionsstandort darf nicht einfach abgewickelt werden. Die Landesregierung ist jetzt in der Pflicht, alles zu tun, um die Arbeitsplätze zu sichern und den Standort zu erhalten. Wir erklären uns ausdrücklich solidarisch mit den Beschäftigten.“

Das BSW fordert als kurzfristige Maßnahme ein entschlossenes politisches Eingreifen zur Rettung des Standorts sowie eine grundlegende Neuausrichtung der Energiepolitik. „Billige und zuverlässige Energie ist der Schlüssel zu einer konkurrenzfähigen Industrie. Die Landesregierung muss sich beim Bund dafür einsetzen, dass Nord Stream in Betrieb genommen wird – das ist eine pragmatische Voraussetzung für wirtschaftliche Stabilität“, so Schulze.

Auch interessant

01 Juli

BSW fordert restlose Aufklärung nach Razzia in Landtagsfraktionen – Skandalöse Veruntreuung von Steuergeldern bei CDU, SPD und AfD

Pressearchiv – Magdeburg, 1. Juli 2025 Nach einer Anzeige des Bundes der Steuerzahler durchsucht die Polizei Geschäftsräume der Landtagsfraktionen von CDU, SPD und AfD. Im Zentrum der Ermittlungen steht der Verdacht der Untreue: Funktionsträger dieser Parteien sollen sich auf Kosten der Steuerzahler unrechtmäßige finanzielle Vorteile verschafft haben. Medienberichten zufolge sollen etwa der Landtagspräsident, sein Vize und parlamentarische…

23 Juni

2. Landesparteitag des BSW in Magdeburg: Das BSW Sachsen-Anhalt stellt sich mit eigenem Leitantrag für die Landtagswahl 2026 politisch auf und übt starke Kritik an der Israel-Politik der Bundesregierung 

Pressearchiv – Magdeburg, 21. Juni 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt hat am Samstag im Rahmen seines 2. Landesparteitags in Magdeburg ein deutliches politisches Signal gesetzt. Mit der Wahl der Delegierten für den Bundesparteitag und der Verabschiedung eines wegweisenden Leitantrags stellte der Landesverband zentrale Weichen für die Landtagswahl 2026. Der mit großer Mehrheit beschlossene Leitantrag…

19 Juni

2. Landesparteitag

Aktuelles – Magdeburg, 18. Juni 2025 – Am kommenden Samstag, den 21. Juni, veranstaltet das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt seinen 2. Landesparteitag in Magdeburg. Über 100 Mitglieder und Gäste werden erwartet, um zentrale Weichenstellungen für die politische Zukunft des Landesverbandes zu diskutieren und zu beschließen. Im Mittelpunkt des Parteitags stehen die Gründung regionaler Kreisverbändesowie die politische…

15 Mai

BSW Sachsen-Anhalt kritisiert erneute Verschiebung des Termins der Landtagswahl 2026

Pressearchiv – Magdeburg, 15.05.2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt kritisiert die erneute Verschiebung der Landtagswahl auf den 6. September 2026. In der Vergangenheit fanden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt üblicherweise im März oder April statt, zuletzt im Juni 2021.   „Über die Gründe für diese zweifelhafte Entscheidung lässt sich nur spekulieren“, erklärt Thomas Schulze, Co-Vorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt.…

  • 01 Juli BSW fordert restlose Aufklärung nach Razzia in Landtagsfraktionen – Skandalöse Veruntreuung von Steuergeldern bei CDU, SPD und AfD

    Pressearchiv Magdeburg, 1. Juli 2025 Nach einer Anzeige des Bundes der Steuerzahler durchsucht die Polizei Geschäftsräume der Landtagsfraktionen von CDU, SPD und AfD. Im Zentrum der Ermittlungen steht der Verdacht der Untreue: Funktionsträger dieser Parteien sollen sich auf Kosten der Steuerzahler unrechtmäßige finanzielle Vorteile verschafft haben. Medienberichten zufolge sollen etwa der Landtagspräsident, sein Vize und parlamentarische…

  • 23 Juni 2. Landesparteitag des BSW in Magdeburg: Das BSW Sachsen-Anhalt stellt sich mit eigenem Leitantrag für die Landtagswahl 2026 politisch auf und übt starke Kritik an der Israel-Politik der Bundesregierung 

    Pressearchiv Magdeburg, 21. Juni 2025 – Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt hat am Samstag im Rahmen seines 2. Landesparteitags in Magdeburg ein deutliches politisches Signal gesetzt. Mit der Wahl der Delegierten für den Bundesparteitag und der Verabschiedung eines wegweisenden Leitantrags stellte der Landesverband zentrale Weichen für die Landtagswahl 2026. Der mit großer Mehrheit beschlossene Leitantrag…

  • 19 Juni 2. Landesparteitag

    Aktuelles Magdeburg, 18. Juni 2025 – Am kommenden Samstag, den 21. Juni, veranstaltet das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt seinen 2. Landesparteitag in Magdeburg. Über 100 Mitglieder und Gäste werden erwartet, um zentrale Weichenstellungen für die politische Zukunft des Landesverbandes zu diskutieren und zu beschließen. Im Mittelpunkt des Parteitags stehen die Gründung regionaler Kreisverbändesowie die politische…

  • 15 Mai BSW Sachsen-Anhalt kritisiert erneute Verschiebung des Termins der Landtagswahl 2026

    Pressearchiv Magdeburg, 15.05.2025 Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Sachsen-Anhalt kritisiert die erneute Verschiebung der Landtagswahl auf den 6. September 2026. In der Vergangenheit fanden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt üblicherweise im März oder April statt, zuletzt im Juni 2021.   „Über die Gründe für diese zweifelhafte Entscheidung lässt sich nur spekulieren“, erklärt Thomas Schulze, Co-Vorsitzender des BSW Sachsen-Anhalt.…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ